Brüssel/Düsseldorf,
12
Juni
2014
|
15:00
Europe/Brussels

Europäische Studie zeigt: Verbraucher vertrauen Glasverpackungen

Besonders in Deutschland halten die Verbraucher Glasverpackungen für eine sichere Wahl

Eine unabhängige Studie, die InSites Consulting im Auftrag der FEVE, dem europäischen Behälterglasverband, im Februar europaweit unter 8.000 Verbrauchern in Europa durchgeführt hat, zeigt, dass Themen wie die Gesundheit und die Sicherheit von Lebensmitteln die Europäer mehr beschäftigen als Umweltprobleme oder die öffentliche Sicherheit. Dabei spielen Verpackungen für die Lebensmittelsicherheit eine zentrale Rolle.

Ein Ergebnis der Studie: Gesundheitliche Aspekte entscheiden maßgeblich über die Wahl der Verpackung und begünstigen die Entscheidung für Lebensmittel und Getränke, die in Glas verpackt sind.

Von den europäischen Befragten, die Glas wählen, halten 61 Prozent Glas für die Verpackung, die am sichersten für ihre Gesundheit ist. Interessant dabei: Im Jahr 2010 fanden dies nur 48 Prozent. Und gerade deutsche Verbraucher halten Glas insgesamt für eine sichere Wahl. Auf die Frage, welche Verpackung sie für die sicherste halten, wenn es um die Sicherheit von Lebensmitteln und Getränken geht, antworteten 64 Prozent „Glas“ – der Spitzenwert in Europa. Bei Getränken halten sogar 77 Prozent der deutschen Verbraucher Glas für das sicherste Verpackungsmaterial, gegenüber durchschnittlich 74 Prozent aller Befragten in Europa.

Adeline Farrelly, Generalsekretärin der FEVE, kommentiert die europäischen Ergebnisse: „Heutzutage schauen die Verbraucher darauf, wie Produkte verpackt und gelagert werden. Dabei schauen Sie nicht nur auf das Etikett, sondern sie wollen genau wissen, was im Produkt und in der Verpackung enthalten ist. Gerade Eltern von kleinen Kindern sind aufmerksam: 77 Prozent der europäischen Eltern mit kleinen Kindern bevorzugen deshalb Glasverpackungen bei Babynahrung. Alle Verbraucher sollten sich über das Etikett hinaus mit Produkten auseinandersetzen. Und sie sollten nicht nur auf die Inhaltsstoffe achten, sondern auch darauf, welche Verpackung sie kaufen.“

Immer mehr Verbraucher wollen Glas

Das tun viele Verbraucher bereits und sie wollen Glasverpackungen, mehr und mehr. Denn waren es im Jahr 2010 noch 74 Prozent der befragten Europäer, die Glas als erste Wahl in Sachen Verpackungen für Lebensmittel und Getränke empfehlen, sind es nun schon 87 Prozent. Die Verbraucher vertrauen also Glas – kein Wunder, denn es ist das Verpackungsmaterial, das fast ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt wird und inert ist, das heißt, dass es keine Wechselwirkungen mit dem verpackten Inhalt zulässt. So bleiben Lebensmittel und Getränke optimal geschützt.

Die EU Kommission verschärft zurzeit die Gesetzgebung in Bezug auf Chemikalien, die u.a. aus Lebensmittelverpackungen austreten können. Glasverpackungen werden diese und auch zukünftige Anforderungen an Verpackungen erfüllen, weil sie praktisch keine Wechselwirkungen mit dem Füllgut zulassen und absolut undurchlässig sind. 

Textbaustein

Über die Studie:

Im Februar 2014 hat die unabhängige Forschungsagentur InSites Consulting im Auftrag der FEVE, dem europäischen Behälterglasverband, eine Studie in elf europäischen Ländern durchgeführt: In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kroatien, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, Tschechien. Über 8.000 Verbraucher im Alter von 24 bis 64 Jahren wurden über ihre Wahrnehmung von Lebensmittelverpackungen unter den Aspekten Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Geschmack befragt. 41 Prozent der Befragten sind Eltern, 75 Prozent sind Frauen, 25 Prozent Männer. Die Ergebnisse sind in jedem Land repräsentativ.

Über die Friends of Glass:

Die Friends of Glass sind ein einflussreiches europäisches Verbraucherforum, das sich für das Recht der Verbraucher, Lebensmittel und Getränke in Glasverpackungen wählen zu können, einsetzt. Friends of Glass sind diejenigen, die Glas für die klare Wahl für ihre Gesundheit, ihre Familien und für die Umwelt halten. Die Friends of Glass wurden 2009 von der FEVE, dem europäischen Behälterglasverband mit Sitz in Brüssel, initiiert. Der Anlass war eine pan-europäische InSites-Studie aus dem Jahr 2008 mit dem Ergebnis, dass 74 Prozent der europäischen Verbraucher Glasverpackungen für Lebensmittel und Getränke bevorzugen. Heute beträgt diese Zahl bereits 87 Prozent.

Das Aktionsforum Glasverpackung:

Das Aktionsforum Glasverpackung ist eine Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland und Teil des Spitzenverbandes der deutschen Glasindustrie, dem Bundesverband Glasindustrie e.V. Seit dem Jahr 2000 gibt es das Aktionsforum Glasverpackung, dessen Anliegen es ist, die vielen Besonderheiten und Pluspunkte der Glasverpackung gegenüber Verpackungsentscheidern und der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Das Aktionsforum Glasverpackung ist darüber hinaus erster Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um den Verpackungswerkstoff Glas. Zu den wichtigsten Informationsmedien zählt die Website www.glasaktuell.de und der dreimal jährlich erscheinende Newsletter GlasKlar, den Interessierte über die Website kostenlos abonnieren können. Übrigens: Fotos von Glasverpackungen aller Art bietet eine umfangreiche Fotodatenbank auf www.glasaktuell.de.

Die FEVE

Die FEVE (der Europäische Behälterglasverband) ist die Vereinigung der europäischen Hersteller von Glasverpackungsbehältern und maschinell produziertem Glasgeschirr. Die Vereinigung repräsentiert die Behälterglasindustrie auf der internationalen und besonders auf der europäischen Ebene. Die FEVE steht im Dialog mit den europäischen Institutionen zu Umwelt- und Handelsthemen und anderen wichtigen Themen. Die FEVE setzt sich für Glasverpackungen und Glasrecycling ein und ergänzt so die Aktivitäten der Glasindustrie auf nationaler Ebene

Pressekontakt

Pressestelle Aktionsforum Glasverpackung

c/o zeron GmbH / Agentur für Public Relations

Christine Siemens

Erkrather Str. 234 a

40233 Düsseldorf

Tel.: 0211/8892150-41

Fax: 0211/8892150-50

E-Mail: presse@glasaktuell.de

Für Fragen zu der europäischen Studie:

Michael Delle Selve, Senior Communications Manager, FEVE

m.delleselve@feve.org +32 (0)2 5360080

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Studie: www.news.friendsofglass.com

“Look beyond the label” – erfahren Sie mehr über die Friends of Glass auf Twitter und Facebook

Werden Sie Friend of Glass auf www.friendsofglass.de