Düsseldorf,
26
Juni
2017
|
12:09
Europe/Brussels

Glas ist die Nummer eins bei deutschen Verbrauchern

Studie zeigt: 80 Prozent der deutschen Verbraucher würden Glasverpackungen empfehlen

 

 

 

 

 

 

 

Nahezu alle Lebensmittel und Getränke sind in irgendeiner Art und Weise verpackt. Doch wie sehen die Verbraucher eigentlich das Thema Verpackungen? Eine unabhängige europaweite Studie im Auftrag der Friends of Glass zeigt, dass 80 Prozent der deutschen Verbraucher Glasverpackungen empfehlen würden.

Zum einen vertrauen die Deutschen auf Glas, wenn es um das Thema Sicherheit geht: 60 Prozent der Deutschen halten es für das sicherste Verpackungsmaterial für Lebensmittel. Bei Getränken sind es sogar 76 Prozent. Zum anderen spielen auch Umwelt- und Nachhaltigkeitsgründe eine Rolle. 84 Prozent der Deutschen denken, dass Glas die umweltfreundlichste Verpackung sei.

Verbraucher verbinden Glas mit einem nachhaltigen Lifestyle

Im europaweiten Vergleich greifen in Deutschland, Frankreich und Italien die meisten Verbraucher zur Glasverpackung. 49 Prozent der deutschen Verbraucher gaben an, mehr Glas als noch vor drei Jahren zu nutzen. Ausschlaggebend dafür sind vor allem Umweltgründe: 64 Prozent der Verbraucher meinen, dass Glasverpackungen am wenigsten der Umwelt schaden.

Dr. Johann Overath, Sprecher des Aktionsforums Glasverpackung, das die Kampagne Friends of Glass in Deutschland betreut, sagt zu den Studienergebnissen: „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass Glas das Verpackungsmaterial ist, dass Verbraucher mit einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Lifestyle verbinden. Und auch in punkto Sicherheit vertrauen Verbraucher zu Recht auf Glas, denn es ist praktisch inert, das heißt, dass es keine Wechselwirkungen mit dem Inhalt zulässt.“

Textbaustein

Über die Studie:

Die europaweite Studie wurde im Zeitraum vom 28. November bis zum 14. Dezember 2016 in elf Ländern durchgeführt: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Österreich, Kroatien, Tschechische Republik, Polen, Slowenien und Schweiz.

Das Ziel der Studie war herauszufinden, wie sich die Wahrnehmung von Glasverpackungen seit der Durchführung einer ähnlichen Studie im Jahr 2014 verändert hat. Insgesamt wurden 17.377 Europäer befragt.

Die Studie beinhaltete eine erste Stichprobengröße von 13.054 Europäern zwischen 25 bis 65 Jahren, mit dem Fokus auf Frauen (75 Prozent aller befragten Verbraucher). Alle Teilnehmer sind (mit-)verantwortlich für den Haushaltseinkauf. Die zweite Stichprobengröße beinhaltete 4.323 Europäer zwischen 16 und 24 Jahren.

Über die Friends of Glass:

Die Friends of Glass sind ein einflussreiches europäisches Verbraucherforum, das sich für das Recht der Verbraucher, Lebensmittel und Getränke in Glasverpackungen wählen zu können, einsetzt. Friends of Glass sind diejenigen, die Glas für die klare Wahl für ihre Gesundheit, ihre Familien und für die Umwelt halten. Die Friends of Glass wurden 2009 von der FEVE, dem europäischen Behälterglasverband mit Sitz in Brüssel, initiiert. Der Anlass war eine pan-europäische InSites-Studie aus dem Jahr 2008 mit dem Ergebnis, dass 74 Prozent der europäischen Verbraucher Glasverpackungen für Lebensmittel und Getränke bevorzugen. Heute beträgt diese Zahl bereits 87 Prozent.

Über das Aktionsforum GlasverpackungDas Aktionsforum Glasverpackung ist eine Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland und Teil des Spitzenverbandes der deutschen Glasindustrie, dem Bundesverband Glasindustrie e.V. Seit dem Jahr 2000 gibt es das Aktionsforum Glasverpackung, dessen Anliegen es ist, die vielen Besonderheiten und Pluspunkte der Glasverpackung gegenüber Verpackungsentscheidern und der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Das Aktionsforum Glasverpackung ist darüber hinaus erster Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um den Verpackungswerkstoff Glas. Zu den wichtigsten Informationsmedien zählt die Website www.glasaktuell.de und der regelmäßig erscheinende Newsletter GLASKLAR, den Interessierte über die Website kostenlos abonnieren können. Übrigens: Fotos von Glasverpackungen aller Art bietet eine umfangreiche Fotodatenbank auf www.glasaktuell.de.

Pressekontakt

Pressestelle Aktionsforum Glasverpackung / Pressestelle Friends of Glass

c/o zeron GmbH / Agentur für Public Relations

Erkrather Straße 234 a

40233 Düsseldorf / Germany

Tel.: 0211/8892150-41

E-Mail: presse@glasaktuell.de

Website: www.friendsofglass.de

Facebook: https://www.facebook.com/friendsofglassdeutschland

Twitter: https://twitter.com/FriendsglassDE

Für Fragen zu der europäischen Studie:

Michael Delle Selve, Senior Communications Manager, FEVE

m.delleselve@feve.org +32 (0)2 5360080